Nächste Proben, Termine & Aufführungen
- Die nächsten Chorproben
- Dienstag, 28. November um 19.30 Uhr
(Bürgerhaus in Ayl) -
- Dienstag, 5. Dezember um 19.30 Uhr
(Bürgerhaus in Ayl)
Die nächsten Auftritte
- Dienstag, 26.Dezember um 9.30 Uhr
(Pfarrkirche St.Bartholomäus Ayl)
Festhochamt zum 2.Weihnachtsfeiertag
Die Chorgemeinschaft Ayl-Saarburg trauert um
Herrn Josef Dostert
der am 21.November 2023 im Alter von 89 Jahren heimgegangen ist.
Josef Dostert, geb. am 09.03.1934, war von 1954 bis 2021 als Sänger (Bass) im Kirchenchor St.Bartholomäus Ayl aktiv.
Auch wirkte er viele Jahre im Vorstand mit. Nicht zu vergessen sein unermüdlicher Arbeitseinsatz bis ins hohe Alter für die Ayler Wein- und Dorfkirmes.
Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Lissy und allen Familienangehörigen.
Herr, gib ihm die ewige Ruhe.
Alle Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Ayl-Saarburg,
die verantwortlichen Chorleiter und Organisten,
sowie das Seelsorgeteam der Pfarrei "St.Lambertus Saarburger Land"
Foto: Anja Hoffmann
Am 16. Juli 2023 besuchte die Chorgemeinschaft Ayl-Saarburg ihren französischen Partnerchor.
Es ist die Fortführung der bereits 66 Jahre währenden Partnerschaft des Kirchenchors Saarburg mit dem Kirchenchor St. Barthélémy in Sarrebourg/Lothringen, die am 16. Juni 1957 besiegelt wurde.
Gemeinsam umrahmte man musikalisch die Heilige Messe, in der deutsches, französisches und lateinisches Liedgut zur Aufführung gelangte.
Nach einem Empfang durch Sarrebourgs Bürgermeister Monsieur Marty stand ein gemeinsames Mittagessen sowie ein interessantes Besichtigungsprogramm in der Umgebung von Sarrebourg auf dem Programm.
Tief beeindruckt von diesem wunderschönen und erlebnisreichen Tag kehrte die Chorgemeinschaft nach Saarburg und Ayl zurück und freut sich bereits auf ein Wiedersehen mit den französischen Freunden in 2025 in Saarburg.
Im vergangenen September 2021 haben Mitglieder aus den Kirchenchören Ayl und Saarburg die Chorgemeinschaft Ayl-Saarburg unter musikalischer Leitung von Jörg Thomas gegründet. Dieser Schritt wurde notwendig, da aufgrund fehlender Stimmen keiner der Chöre selbstständig weitermachen konnte.
Mit der Fusion folgen wir einer guten Tradition; bereits über mehrere Jahrzehnte unterstützen wir uns gegenseitig bei den jeweiligen Kirmes Hochämtern und beim Gottesdienst an der Lambertuskapelle. Darüber hinaus gab es immer wieder gemeinsame Projekte und Aktivitäten. Die Architekten dieser Zusammenarbeit waren damals die Vorsitzenden Bernhard Kautenburger (Ayl) und Karl-Heinz Braun (Saarburg). Aus der Unterstützung in den Sommermonaten ist nun eine feste Gemeinschaft geworden. Durch den selben Chorleiter in der vergangenen 8 Jahren verfügen wir über ein gemeinsames Repertoire, auch Freundschaften sind über die Jahre entstanden.